Veröffentlicht in Kultur & Veranstaltungen

Wir waren zur Show nicht im Konzert!


Wenn Sigi diesen zerknitterten Hut auf dem Kopf hat um sich vor den Unbilden des Wetters zu schützen, das zu heiß gewaschene Hemd, welches nicht mehr glatt zu bügeln ist und die nicht mehr öffentlich tragbare Jeans am Leib trägt, nicht zu vergessen die Schuhe, die wie aus der Kleidersammlung scheinen, und wenn er so gekleidet die Treppe im Garten hinunter geht dann fühlt er sich gegenüber Gurken, Akelei und Knoblauch  doch etwas in der Schuld wegen dieses Outfits.
Kommt
David Garrett im fahlen Scheinwerferlicht, ebenso gekleidet die Stufen in der Messehalle hinunter, brandet stürmischer Beifall auf.

  

Ja, den Beifall hatte er sich verdient. Wir erlebten einen wirklich gelungenen Abend. Die Staatskapelle Weimar hatte kein Problem mit den meist sehr rockig arrangierten Stücken aus Klassik und Pop. Das Zusammenspiel mit den vier Musikern der Rockband klappte vorzüglich und die Lichtregie gefiel uns ebenfalls sehr gut. Das Publikum, Heidi und ich, waren begeistert. Hummelflug und Hey Jude gab es als Zugaben. (Danke Susan für die Karten)
Allen eine schöne Woche ohne Misstöne.

Veröffentlicht in Familie

Eine Katastrophe ist es noch nicht!


Auch wenn manche Journalisten es gerne so hätten, wenn dieses Winterwetter eine Katastrophe wäre hätte ich in Teilen eine katastrophale Kindheit gehabt.
Als Kind kannte ich “Bussard Skiwachs” (Gleit-und Steigwachs rot für Wechselschnee). Es gab “Schi Kirchner”, eine kleine Firma, welche mit der Maßfertigung von Skiern und deren Reparatur im Bedarfsfall beauftragt werden konnte. (Große Arche
) Direkt vor der Haustür konnten die Bretter angeschnallt werden und man konnte über die Felder der “Gärtnerei Becher”, durch den Wald, in Richtung Rohda laufen.
Also, freut euch über die verschneiten Landschaften.
Wir haben nun schon über eine Woche unser Auto nicht benutzt. Das ist natürlich ein ungewohntes Einkaufserlebnis. Ich verstehe jetzt auch warum viele Menschen meines Alters mit diesen Wägelchen, diese Zweiradkarren, wie sie Franz Beckenbauer auf dem Golfplatz benutzt, unterwegs sind.
Heidi hat neulich etwas Farbe in unseren Alltag gebracht. Das ist ja nichts Neues. Wie das aussah könnt ihr im Bild sehen:

VLUU L100  / Samsung L100
blaue Kartoffeln 

Diese blauen Kartoffel sollen eine sehr ursprüngliche Form dieses Gemüses sein. Da Heidi sich nur für die Beschaffung zuständig fühlte, fertigte ich daraus Bratkartoffeln mit Hausmachersülze und Remouladensoße.
Dann mal immer etwas Leckeres auf dem Teller! Fahrt vorsichtig und nur wenn ihr müsst.