Veröffentlicht in Familie, Kinder, Photo, Reisen, Wandern

Es stehen nur noch zwei Zahnbürsten im Bad


Nun sind die Ferien zu Ende. Oscar und Fritz sind wieder abgereist und in unserem Bad stehen nur noch zwei Zahnbürsten.

vor der Abreise unserer Gäste
nach der Abreise

Jeder kennt es, glaube ich: bei Besuch ist die Badbenutzung eine logistische Herausforderung, zumal wenn im Bad ein stabiles W-Lan zur Verfügung steht. 😉
Die diesjährigen Ferien der Jungs verliefen jedoch alles in allem recht entspannt. Da sie abwechselnd verschieden Ferienlager besuchten, war meist nur Oscar oder Fritz unser Gast. Lediglich in der letzten Augustwoche verbrachten wir einige Tage im Spessart. Susan hatte zwei Ferienhäuser für uns gebucht, damit ausreichend Platz zur Verfügung stand. „Ziegelhütte“ hieß die Ferienanlage im Flörsbachtal in der Nähe von Lohr am Main.
Für entspannte Tage in waldreicher und ruhiger Gegend nur zu empfehlen. Die Häuschen verfügen alle über eine Sauna und besonders im Herbst fühlen sich viele Gäste dadurch angezogen, so sagte man uns. Wir brauchten derartige Wellnessangebote nicht. Es war immer noch sehr warm und so nutzten wir reichlich das Duschwasser.
Am Mittwoch brachten wir die beiden Jungs nach Nürnberg, von wo sie über Wien dann zurück nach Barcelona flogen.
Für euch einige Impressionen aus dem Spessart als kleine Anregung.

Veröffentlicht in Familie, Kinder, Reisen

Die Jungens sind da!


Wir sehen Oscar und Fritz, wegen der großen Entfernungen, oft nur dreimal im Jahr, dann aber meist über längere Zeit. Wie jetzt, in den großen Ferien, sind es fünf Wochen. Da lernt man sich doch ganz anders kennen als zu Familienfeiern oder gelegentlichen Besuchen zum Kaffee trinken. Auch fallen einen die entwicklungsbedingten Veränderungen stärker auf.
Oscars Stimmbruch ist so weit fortgeschritten, dass Heldentenor abgeschrieben werden muss. Held sollte aber noch möglich sein. 😉
Auch die ganze Konversation hat sich verändert. Irgendwie haben wir den Eindruck, wir gehören nun dazu, zu der Runde der Erwachsenen- nicht umgekehrt.
Sie warten neuerdings geduldig darauf, bis wir ebenfalls den letzten Biss vom Brötchen getätigt haben und dann wird auch noch ohne Aufforderung der Tisch abgeräumt.
Irgendwie merken sie das die Gewichte sich verschieben und wir bemerken das auch. Noch haben sie mehr Fragen als Antworten an uns. Das wird sich aber bald umkehren.
Immerhin betrachten sie uns aber noch nicht als weltfremd!
Ohne dass sie jemand dazu angehalten hätte, haben sie uns einige Mitbringsel von ihrer USA-Reise mitgebracht. Das hat uns schon gefreut.

eine kleine Aufmerksamkeit

Nun sind sie schon wieder unterwegs und es geht gerade recht ruhig bei uns zu.
Wenn sie zurück sind, haben wir noch einige gemeinsame Tage im Spessart geplant.
Bis dahin euch einige schöne Tage mit möglichst reichlich Regen.

Veröffentlicht in Computer & Technik, Familie, Kinder

Wegen technischer Probleme heute kein Beitrag!


Was ihr unten auf dem Bild sehen könnt, ist das Equip­ment , welches Oscar und Fritz bei ihrem Ferienaufenthalt in Deutschland unbedingt benötigen. Das geht bei der Lufthansa gerade mal so als Handgepäck durch.
Sie wissen genau, welches Kabel wohin gehört, welche W-Lan Netze zu verbinden sind. Wir müssen nur genügend HDMI-Buchsen am TV frei halten und Stromanschlüsse zur Verfügung stellen.
Neulich musste unser Router acht Geräte gleichzeitig verbinden. Da wird es dann langsam eng im Internet.
Also, ich denke ihr habt Verständnis für die angespannte Lage.
Am Besten ihr begebt euch auch erst einmal in die Ferien und dann sehen wir weiter. Erholt euch gut! Bis später an dieser Stelle 😉

Veröffentlicht in Familie, Gesellschaft, Kinder, Kultur & Veranstaltungen, Literatur

Oscarpreisträger


Ganadores del certamen literario en las escuelas

Oscar

Das ist Oscar. Er lebt in Altafulla einem Küstenort in der spanischen autonomen Region Katalonien. Kürzlich wurde er nun in einem Kurzsgeschichtenwettbewerb zum Preisträger gewählt und mit einem Büchergutschein geehrt.
Soweit zur Erklärung meiner Überschrift.
Ich habe ja im Familien- und Bekanntenkreis des Öfteren meinen Blog für Gastbeiträge angeboten. Nun ist mein Werben erstmals von Erfolg gekrönt. Hier die Geschichte meines Gastautors „Oscar“!

Das ist natürlich nicht für Jedermann lesbar. Nicht nur wegen der ausgeprägten individuellen Handschrift (da haben wir noch mehr in der Familie zu bieten). Auch der spanischen Sprache ist ja nicht jeder mächtig. Im Folgenden mal die deutsche Version:

Kurzgeschichte

Die tödliche Entdeckung
von Oscar M.

Niemand, absolut niemand lebte dort!
Wo?
In Europa!
Und warum?
Grund, die tödliche Entdeckung der Ultraschall-Wasserstoffbombe, die versehentlich im fünften Weltkrieg von der Sowjetunion 2.0 im Jahre 2366 eingesetzt wurde.
Jetzt leben wir im Jahr 2416, ich bin 34 Jahre alt und ich wurde in Italien geboren. Was ist, wenn Europa seit 50 Jahren nicht mehr existiert? Weil ich, Leonardo da Vinci bin, der Erfinder der Zeitmaschine.


Da frage ich mich nun: Wie kommt ein dreizehn Jahre alter Junge auf „Sowjetunion 2.0“ als Auslöser für eine solche Katastrophe?

Veröffentlicht in Familie, Kinder, Photo, Reisen

Es wird Herbst – sie ziehen gen Süden


Sturmtief „Kirsten“ heist der erste Herbststurm in diesem Jahr, um 21:00 Uhr ist es schon fast dunkel, auf dem Sportplatz der nahegelegenen Schule haben sich die ersten Krähen niedergelassen. Sascha schickte ein Bild von Störchen, die sich zum Rückflug in den Süden sammelten.

gesponsert von Sascha

Auch Oscar und Fritz, welche ein gut Teil ihrer Ferien bei uns verbrachten, sind bereits zurück nach Spanien. Für ihren Flug benötigten sie jedoch die Lufthansa.
Sie verlebten hier fast coronafreie Ferien. Fußballcamp, Basketballtraining, Zoobesuch und jeder eine Woche Feriencamp am Bleilochstausee, sowie der eine oder andere Ausflug prägten die Tage bei uns.
Eigentlich machte es wenig Mühe sie bei Laune zu halten. Wichtig und unabdingbar ist ein schnelles W-Lan und ständig mehrere freie Steckdosen zum Aufladen von Smartphone, Tablet oder Nintendo Switch. Mein PC stand mir auch nur eingeschränkt zur Verfügung.
Also, kümmert euch um eine funktionierende digitale Infrastruktur und ihr werdet entspannte Stunden mit den Kids verbringen. Des weiteren beugt ihr der Situation vor, dass die Mundwinkel nach unten verzogen werden, wenn mal wieder ein Besuch bei Oma und Opa angekündigt wird.

Impressionen Ferien Oscar und Fritz