Hier handelt es sich um Nürnberger Lebkuchen
Der Monat November könnte, nach Absolvierung der vielen Geburtstage in unserer Familie, genau so überschrieben sein (Heidi backt!).
Die Geburtstagsfeierlichkeiten hielten sich in diesem Jahr aus verschiedensten Gründen im bescheidenen Rahmen. Erstmals seit Jahren haben wir zu Heidis Geburtstag ,diesmal wegen Gästemangels, auf den Besuch einer Gaststätte verzichtet.
Das war nur bedingt eine tolle Idee. Die drei Gänge, die wir auftischten, erfreuten zwar nicht nur unseren Gaumen, auch unsere Gäste schienen durchaus angetan. Wehrmutstropfen war der nicht unerhebliche Aufwand.
Die Vorbereitungen und Zubereitung des Mahls sorgt ja noch, in Erwartung eines fantastischen Genusses, für die Ausschüttung von reichlich Dopamin. Beim Anblick des Aufwaschs wurde die Produktion jeglicher Glückshormone jedoch umgehend eingestellt. Nach dem der letzte Teller oder Topf wieder seinen angestammten Platz gefunden hatte, kamen wir zu dem Schluss, dass die meisten Preise im Restaurant wohl doch ihre Berechtigung haben.
Nun haben wir eine völlig andere Situation. Betörender Duft aus der Küche strömt in mein Zimmer; denn wie schon erwähnt: Heidi backt!
Wir lieben diese Zeit. Sie hält vermutlich bis Anfang Dezember an. Dann erwarten wir Oscar und Fritz, die ebenfalls Spaß an dieser vorweihnachtlichen Beschäftigung haben. Sicher wird auch wieder ein neues Rezept ausprobiert und einige Kostproben müssen auch versandt werden.
Verschickt habe ich auch jedes Jahr einen Christstollen, der in unserer Gegend “Schittchen” heißt. Das gestaltet sich diesmal etwas schwieriger als in den zurückliegenden Jahren.
Der Verdrängungswettbewerb in der Backwarenindustrie hat hier zu einigen Insolvenzen geführt. So ist dem auch unser geliebtes “Elmi-Schittchen” zum Opfer gefallen. Nach unseren umgehend eingeleiteten Verkostungen adäquater Backwaren aus der Region, haben wir die “Konditorei und Bäckerei Bauer” als tauglichen Ersatzlieferanten gewählt.
Nutzt die kühlen und nebligen Tage, macht etwas, was euch und vielleicht auch Familie und Freunden Freude bereitet.
Kategorie: Geburtstag
Geburtstagsausflug zu Susan
Ihr zu Ehren war eine wahrhaft große Gästetafel geplant. Es fand ein riesiges Fest für mehr als 600 Organisationen statt! Rund 10.000 Gäste nahmen beim „Patron’s Lunch“ an langen Tischen Platz…
Ihr seht schon, irgendwie habe ich das falsche Manuskript erwischt. Es handelt sich zwar auch um einen exorbitanten Geburtstag, den 90. der Queen. Der eigentliche Geburtstag fand bereits am 21.04. statt. Traditionell, man sagt wegen des schöneren Wetters, wird er jedoch erst im Juni öffentlich gefeiert.
Immerhin feierte Susan mit ihren Gästen zur gleichen Zeit wie der Hochadel, aber an ihrem tatsächlichen Geburtstag, ein ebenfalls würdiges Fest in Altafulla (Region Katalonien ES).
Der Vorteil, in Spanien ist fast immer schönes Wetter und es war eine Verlegung der Feierlichkeiten nicht notwendig!
So nutzten wir den Freitag zur Überreichung kleiner Geschenke verbunden mit herzlichsten Glückwünschen und einem kleinen Umtrunk mit Blick aufs Meer.
Am Samstag hatten wir dann die eigentliche Feier. Mit einem Charterbus fuhr Susans Geburtstagsgesellschaft etwa eine Stunde in das bergige Landesinnere. Dort besuchten wir das Weingut MAS PIRENET.
Wir fanden, dass war eine tolle Idee. Was passt besser zum Geburtstag als eine Weinverkostung.
Was dort schon getrunken wird, erscheint dann später im Restaurant nicht auf der Rechnung.
Da neun (wieso, weshalb, warum) Kinder mit uns unterwegs waren, musste natürlich auch ein Programm abseits der Rotweinfässer her! Da war mit einem separaten Raum und der netten Sandra vortrefflich Vorsorge getroffen.
Mit was beschäftigt man aber Kinder in einem Weingut? Ganz einfach mit leeren Weinflaschen und den dazugehörigen Holzverpackungen. Sie entwarfen nun mit den zur Verfügung stehenden Malstiften sehr schöne aber eigenwillige Designvorlagen.
Wenn man den Erwachsenen, nach der Verkostung der verschiedenen Weine, das gleiche Material mit gleicher Aufgabenstellung gegeben hätte, wären so glaube ich, ganz ähnliche Ergebnisse zu bestaunen gewesen!
Also nehmt die lieben Kleinen ruhig mit, wenn es mal wieder etwas zu feiern gibt. Am besten gleich kommende Woche (vielleicht gibt es ja ein passendes Fußballresultat).
Im Video einige Impressionen von besagter Geburtstagsfeier. (Wurde automatisch von Google Photos erstellt).
Ich mag diese Frau!
Sie sollte es eigentlich wissen? Oder? Na ich denke schon!
Jedenfalls hat sie heute Geburtstag. Hatte es ja schon im letzten Beitrag erwähnt. Nur ist es diesmal ein ganz besonderer Geburtstag. Ich verkneife mir genauere Zahlen. Frauen mögen das ja nicht so sehr. Ich weiß, sie mag auch das kleine YouTube-Ständchen, welches gleich folgt. Leider ist es eine etwas kitschige Collage, aber dafür ist die Qualität des Songs o.k.
Bei der Suche danach, entdeckte ich auch den Irrtum bezüglich des Interpreten. Ich glaubte nämlich Volker Lechtenbrink sei der Sänger. Falsch! Es ist ein gewisser Dirk Busch.
Wenn ihr heute noch nichts tolles vor habt, trinkt mal einen auf ihr Wohl! Ich werde das auch tun, denn wie gesagt – ich mag diese Frau!
Be Bop a Lula oder Happy Birthday Andreas!
Hier mal ein Ständchen meines alten Freundes Bernhard Kanhold “Kani”!
Der Text passt fast zu jeder Feierlichkeit. Beachtet den jungen Gitarristen. Er ist nicht nur gut, er hält die Gitarre wie einst Jimi Hendrix!
Kani & Polyphon — Weimars bekannter Rocker mischt auf
Happy Birthday Sascha
Wir gratulieren und wünschen Dir einen tollen Tag mit ausufernden Feierlichkeiten!!!
Übrigens, in der “Welt” gelesen:Der Frühling kommt! Der Deutsche Wetterdienst erklärt den Winter für beendet. Das ist doch mal eine Botschaft zum Geburtstag!