Veröffentlicht in Familie, Fotos, Kunst, Natur, Photo, Reisen

Die Stadt der Prominenten


So könnte man Ulm, welches besonders durch sein Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt bekannt ist, durchaus bezeichnen.
Die Stadt hat viele historische Persönlichkeiten hervorgebracht, die in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Kunst, Politik und Sport tätig waren. Einige der bekanntesten sind:

  1. Albrecht Berblinger (1770-1829): Ein Schneider, der als „Der Schneider von Ulm“ bekannt wurde, weil er versuchte, mit selbstgebauten Flügeln zu fliegen.
  2. Johannes Kepler (1571-1630): Ein berühmter deutscher Mathematiker und Astronom, der als einer der wichtigsten Wissenschaftler der Geschichte gilt. Kepler lebte in Ulm und besuchte die Lateinschule der Stadt.
  3. Heinrich Heine (1797-1856): Ein bedeutender deutscher Dichter und Schriftsteller. Heine verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Ulm und besuchte später das Ulmer Gymnasium.
  4. Albert Einstein (1879-1955): Einer der bekanntesten Physiker der Geschichte, der als Entwickler der Relativitätstheorie und einer der Gründer der modernen Physik gilt. Einstein wurde in Ulm geboren.
  5. Hans und Sophie Scholl (1918-1943 und 1921-1943) Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, die während des Zweiten Weltkriegs gegen die Nazis kämpfte. Die Geschwister wurden in Ulm geboren und wuchsen dort auf.
  6. Hildegard Knef (1925-2002) Schauspielerin, Sängerin und Autorin, die als eine der ersten deutschen Stars in Hollywood bekannt wurde, ist hier geboren.
  7. Mike Krüger (1951), Komiker, Schauspieler und Musiker, der vor allem durch seine Parodien und Sketchshows populär wurde, erblickte in Ulm das Licht der Welt.
  8. Jörg Syrlin der Ältere (um 1425–1491), Bildschnitzer und Bildhauer, der für seine Arbeiten am Ulmer Münster berühmt ist. Er ist Ulmer.
  9. Uli Hoeneß (1952), ehemaliger Fußballspieler, Präsident des FC Bayern München
    Da fehlen aber noch einige!

Diese Persönlichkeiten waren nicht das Ziel unserer Reise, aber irgendwie begegneten sie einem ganz ungeplant.
Unsere Intension war, die alte, historische, deutsche Stadt und ihre weltbekannte Kathedrale, das Ulmer Münster mit dem 1890 vollendete 161,53 Meter hohe Turm. Er ist der höchste Kirchturm der Welt.
Photographisch ist er momentan nicht die erste Wahl, da große Teile durch Gerüste verdeckt sind. So kann auch der Turm wegen der Bauarbeiten nur bis zur Plattform in 70m Höhe bestiegen werden.
Neben dem Münster verfügt Ulm auch über eine in großen Teilen erhaltene, beziehungsweise wieder aufgebaute Altstadt. Bevor ihr euch davon überzeugen könnt aber die wichtigste Nachricht für Ulmer und ihre Gäste:
Memminger Brauerei pleite: Was wird aus „Ulmer Münster Bier“?
Na, dann mal Prost, und viel Spaß mit den folgenden Impressionen.

Ulm Altstadt, Fischerviertel und Donau

Werbung

Autor:

Meine Interessen: Familie, Genuss, Humor, Kunst, Literatur, Photographie, Politik, Reisen, Computer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..